Version 8.0.0.4
  Wichtiger Hinweis für Anwender, die zwischenzeitlich die Version 8.0.0.4 Beta 1 installiert hatten: Lesen 
  Sie in der Installationsanleitung SBD 8.0.0.4 Beta 1.txt, wie Sie auf die endgültige Version 8.0.0.4 aktualisieren 
  können.
  Nun zu den Änderungen:
  • Bei der Erzeugung eines Vorfahrenbaums mit Ausgabe der Geschwister der Väter und Mütter konnte es unter 
  bestimmten Bedingungen zu einer Überlappung von Verbinder-Linien kommen. Der Fehler wurde beseitigt.
  • Der personenbezogene Datenschutz wurde aktiviert, wenn ein exaktes Geburtsdatum (z. B. 1.2.1800) und 
  ein ungefähres Sterbedatum (z.B. etwa 1880)  gespeichert waren. Das weit in der Vergangenheit liegende 
  exakte Geburtsdatum erlaubt es in solchen Fällen aber, den personenbezogenen Datenschutz nicht zu 
  aktivieren. Der Fehler wurde beseitigt.
  • Wichtig: Für Fotos/Bilder kann jetzt optional ein Titel als Bildbeschreibung eingegeben werden. Für Fotos 
  erfolgt dies im Dialog Personendaten bearbeiten, Registerkarte Fotos. Für manuell eingefügte Bilder in der 
  Textverarbeitung erfolgt die Eingabe in der Format-Werkzeugleiste für Bilddatien oder im Textverarbeitungs-
  Menü Format > Bild. Während der Übersetzung von Textverarbeitungs-Vorlagen mit Personendaten werden die 
  Foto-Titel aus den Personendaten automatisch übernommen. Bilder-Titel können auf PDF-Karteikarten und in 
  der Textverarbeitung ausgegeben werden, aber nicht in Baumansichten (Fotos in Personen-Boxen, Bilder in 
  freien Bild-Objekten). In der Textverarbeitung werden die Bilder-Titel beim direkten Drucken und beim PDF-
  Export ausgegeben, aber nicht beim RTF-, HTML- und TXT-Export. Die Ausgabe erfolgt zentriert unterhalb der 
  Bilder; ist der Titeltext breiter als das Bild, wird zusätzlicher Platz für den Titel freigehalten. Alle Details findet 
  man im neuen Handbuch-Abschnitt Die Bilder-Titel.
  • Nach vereinzelten Meldungen, dass der programmeigene EMF-Raster-Treiber v2.0 beim EMF-Export oder 
  beim Drehen von EMF-Dateien nicht die erwartete Wirkung zeigte, wurde die bisherige vollautomatische 
  Aktivierung des installierten Treibers EMF-Raster-Treiber v2.0 durch eine neue Aktivierungsmethode ersetzt. 
  Dafür wurde im Menü Extras die Funktion EMF-Referenz-Raster wählen... zugefügt. Damit lassen sich nun auch 
  alternative installierte Druckertreiber als EMF-Referenz-Raster nutzen. Im Handbuch gibt es einen neuen 
  Abschnitt Das EMF-Referenz-Raster, der wichtige Hinweise gibt und geeignete alternative Druckertreiber nennt.
  • Die Funktion Liste der Bild- und Dokumentdateien erzeugen wurde mit einem Untermenü Alle und Nur nicht 
  gefundene erweitert. Diese Unterscheidung erfolgte bisher innerhalb des Dialogs mit Optionsfeldern, wobei bei 
  einem Wechsel der Option zur Anzeige der nicht gefundenen Dateien ein kompletter neuer Suchlauf erfolgen 
  musste. Das neue Untermenü erlaubt, sofort den gewünschten Suchvorgang auszulösen.
  • In Personen-Boxen mit Fotos am oberen Rand begann die erste Textzeile zu dicht am unteren Fotorand. Der 
  Abstand wurde vergrößert.
  • Zahlreiche kleinere Korrekturen und Verbesserungen.
  
 
  Änderungs-Logbuch der Version 8
 
 
   
   
 
 
   
  